Lifestyle Archive - Secret Classics https://www.secret-classics.com/category/themen-bereiche/lifestyle/ Celebrating the past. Mon, 03 Feb 2025 14:39:55 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.5 https://www.secret-classics.com/wp-content/uploads/2020/08/logo-secret-classics.png Lifestyle Archive - Secret Classics https://www.secret-classics.com/category/themen-bereiche/lifestyle/ 32 32 Alkoholfreie Drinks auf der Überholspur https://www.secret-classics.com/alkoholfreie-drinks-auf-der-ueberholspur/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=alkoholfreie-drinks-auf-der-ueberholspur Fri, 23 Aug 2024 07:07:00 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=104469 In der Welt der High-End-Kooperationen haben Autohersteller und Getränkeproduzenten seit Jahren eine enge Verbindung. Ob Ferrari und Moët & Chandon, Rolls-Royce und Dom Pérignon oder Bugatti und Champagne Carbon – diese Partnerschaften stehen für Luxus, Exklusivität und eine Scheibe “zu viel”. Es geht um das ultimative Erlebnis: Champagner spritzen auf dem Siegertreppchen, Cognac aus handgefertigten [...]

Der Beitrag Alkoholfreie Drinks auf der Überholspur erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
In der Welt der High-End-Kooperationen haben Autohersteller und Getränkeproduzenten seit Jahren eine enge Verbindung. Ob Ferrari und Moët & Chandon, Rolls-Royce und Dom Pérignon oder Bugatti und Champagne Carbon – diese Partnerschaften stehen für Luxus, Exklusivität und eine Scheibe “zu viel”. Es geht um das ultimative Erlebnis: Champagner spritzen auf dem Siegertreppchen, Cognac aus handgefertigten Gläsern in ledernen Interieurs genießen, und das alles in einer Atmosphäre, die zwar faszinierend, aber irgendwie auch protzig ist.

Wenn man mit Chi Chi jedoch nicht viel anfangen kann und einfach ein ehrliches, regionales Produkt sucht, das einen idealerweise in der Fahrtüchtigkeit nicht beeinflusst, muss man lange suchen. Ich habe mich lange gefragt, warum auf die Chance, die sich auf Community Treffen von Autoliebhabern bietet, nicht mehr alkoholfreie Produzenten stürzen. Denn während diese Luxus-Kooperationen vor allem eine wohlhabende und exklusive Zielgruppe ansprechen, möchte nicht jeder Besucher an einem lockeren Treffen Donnerstagabend zwischen Schampus und ‘ner Flasche Bier wählen müssen – Porsche hin oder her. Generell haben alkoholfreie Weine, Biere und Mocktails in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Was früher noch als Kompromiss galt und schief angeschaut wurde, ist heute eine bewusste Wahl für viele, die sowohl Geschmack als auch die Freiheit genießen möchten, ohne Einschränkungen durch Alkohol. 

„Mindful Drinking ist ein Lifestyle. Ein Ausdruck von Individualität und einem neuen Verständnis von Genuss, das das eigene Wohlbefinden wieder in der Vordergrund stellt.“

Deshalb ist das HEIZR Afterwork Treffen, das auf dem Weingut Kern in Kernen bei Stuttgart stattgefunden hat, so erfrischend. Inmitten der Weinberge in sommerlichen Abendstimmung traf sich die HEIZR Community bei Electro Beats, um den Launch des neuen alkoholfreien Weins von Kern zu feiern. Entspanntes Plaudern, rumspringende Hunde und Hawaiihemden – dazu Autos gucken und Wein trinken. Eine Gewinner-Kombi.

Autos und Wein – zwei Welten, die beide eine Sprache der Leidenschaft, der großen Emotionen und der Liebe für’s Detail, sprechen. Beide sind voller Geschichten, Charaktere und gemeinsamer Erlebnisse. Der HEIZR Club und Kern Weine haben an diesem Abend eine entspannte Atmosphäre geschaffen, bei der Menschen zusammenkamen und ungezwungen in den Austausch kamen. Ob alkoholfrei oder mit Winzerschorle in der Hand, ob mit acht Zylinder Sportwagen oder zwei Zylindern Fiat 500 aus den 60ern – Schubladendenken findet hier nicht statt. 

Es geht vielmehr darum, authentische, ehrliche Erlebnisse zu schaffen und mit Produkten zu zelebrieren, die den eigenen Lebensstil unterstreichen. Das sind besondere, regionale Produkte, die mit Liebe zum Detail und einem hohen Qualitätsanspruch hergestellt werden –  wie zum Beispiel der alkoholfreie Wein “Kernlos” von Kern, der mit einer angenehmen Blumigkeit und ausgewogenen Säure-Süße Balance überzeugt. 

Mit einem Lächeln im Gesicht und einem alkoholfreien Wein in der Hand verabschiedete ich mich an diesem Abend vom Weingut. Das Event war ein Vorgeschmack auf eine neue Ära des Afterwork. Eine Ära, in der das Genießen, das Leben im Moment und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen, ohne dass Alkohol eine notwendige Rolle spielt. 

Denn am Ende des Tages geht es nicht darum, was man im Glas hat, sondern darum, wie man den Augenblick teilt.

Fotos: Yannick Hoos

Der Beitrag Alkoholfreie Drinks auf der Überholspur erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Sporty & Rich trifft zum zweiten Mal auf das Hotel du Cap-Eden-Roc https://www.secret-classics.com/sporty-rich-trifft-zum-zweiten-mal-auf-das-hotel-du-cap-eden-roc/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sporty-rich-trifft-zum-zweiten-mal-auf-das-hotel-du-cap-eden-roc Thu, 16 May 2024 12:27:10 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=104110 Inmitten der Schönheit der französischen Riviera kündigt das renommierte Hotel du Cap-Eden-Roc eine aufregende Zusammenarbeit an, die Luxushotelmode mit einem Hauch von kalifornischer Coolness verbindet. Die zweite gemeinsame Capsule-Kollektion mit dem angesagten Label Sporty & Rich verspricht eine Fusion aus zeitloser Eleganz und lässiger Raffinesse. Das Luxushotel in Antibes an der Cote d’Azur ist ein [...]

Der Beitrag Sporty & Rich trifft zum zweiten Mal auf das Hotel du Cap-Eden-Roc erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Inmitten der Schönheit der französischen Riviera kündigt das renommierte Hotel du Cap-Eden-Roc eine aufregende Zusammenarbeit an, die Luxushotelmode mit einem Hauch von kalifornischer Coolness verbindet. Die zweite gemeinsame Capsule-Kollektion mit dem angesagten Label Sporty & Rich verspricht eine Fusion aus zeitloser Eleganz und lässiger Raffinesse.

Das Luxushotel in Antibes an der Cote d’Azur ist ein Ort für Menschen, die die feine Lebensart schätzen. Eingebettet in 32 Hektar Pinienwald, verkörpert das Hotel du Cap-Eden-Roc den Inbegriff von Luxus und Schönheit. Seine majestätische Allee, der Pool und die üppigen Rosengärten sind nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern auch eine Hommage an die französische Lebensart.

Symbiose aus der französischen Lebensart und der Lässigkeit aus Los Angeles.

Die Zusammenarbeit verbindet die klassischen Elemente von Sporty & Rich mit dem glamourösen Kontext der französischen Riviera. Von T-Shirts über Sweatshirts bis hin zu gestreiften Pyjama-Sets und mehr – jedes Stück trägt die subtile Signatur des Hotel du Cap-Eden-Roc, sei es durch ikonische Symbole wie die Boje oder das Hotelwappen. Diese Kollaboration ist mehr als nur eine Modekollektion – sie ist eine Verbindung zweier Marken, die die gleiche Vision von Eleganz und Wohlbefinden teilen.

Die Hotel du Cap-Eden-Roc x Sporty & Rich Kollektion 2.0 ist ab sofort erhältlich, online auf www.sportyandrich.com, in der Boutique des Hotels oder in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften.

Fotos: Sporty & Rich

Der Beitrag Sporty & Rich trifft zum zweiten Mal auf das Hotel du Cap-Eden-Roc erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Fusion von Luxus und Tradition: Porsche x Vitra https://www.secret-classics.com/fusion-von-luxus-und-tradition-porsche-x-vitra/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=fusion-von-luxus-und-tradition-porsche-x-vitra Sat, 20 Apr 2024 08:27:29 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=103980 In einer beispiellosen Partnerschaft hat der renommierte Schweizer Designmöbelhersteller Vitra drei seiner ikonischen Stühle exklusiv für Porsche neu aufgelegt. Unter dem Namen „Porsche Pepita Edition“ präsentieren sich diese Meisterwerke des Designs mit einem Hauch von Zuffenhausener Automobilgeschichte – das Besondere: Die Stühle sind mit dem unverkennbaren Pepita-Stoff von Porsche bezogen. Ihre Weltpremiere erlebten diese exklusiven [...]

Der Beitrag Fusion von Luxus und Tradition: Porsche x Vitra erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
In einer beispiellosen Partnerschaft hat der renommierte Schweizer Designmöbelhersteller Vitra drei seiner ikonischen Stühle exklusiv für Porsche neu aufgelegt. Unter dem Namen „Porsche Pepita Edition“ präsentieren sich diese Meisterwerke des Designs mit einem Hauch von Zuffenhausener Automobilgeschichte – das Besondere: Die Stühle sind mit dem unverkennbaren Pepita-Stoff von Porsche bezogen. Ihre Weltpremiere erlebten diese exklusiven Möbelstücke auf der „The Art of Dreams“ Veranstaltung im Palazzo Clerici in Mailand, die vom 16. bis 21. April 2024 stattfand.

Beide Unternehmen teilen eine Geschichte von Visionen und der Verwirklichung von Träumen. Bereits 1948 reichte das Design-Duo Charles und Ray Eames ihren wegweisenden Stuhl mit einteiligem Sitz und Rücken beim renommierten Wettbewerb des „Museum of Modern Art“ ein. Währenddessen entwarf Ferry Porsche mit seinem Team den legendären Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster. Diese kreative Symbiose markierte den Beginn zweier außergewöhnlicher Erfolgsgeschichten.

„Diese kreative Symbiose markierte den Beginn zweier außergewöhnlicher Erfolgsgeschichten.“

Im Rahmen der exklusiven Partnerschaft für die „Porsche Pepita Edition by Vitra“ fertigt Vitra nun drei Stühle in limitierter Auflage für Porsche. Das markante Pepita-Muster, bestehend aus kleinen Karos, die durch schräge Streifen verbunden sind, schmückt die Oberfläche dieser Stücke. Ursprünglich im Jahr 1965 erstmals als offizielle Ausstattung für den Porsche 911 erhältlich, hat sich das Pepita-Muster zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt, der auch im Porsche 911 Sport Classic (2022) seine Renaissance feierte.

Die „Porsche Pepita Edition“ umfasst die ikonischen „Eames Plastic Side Chair Pepita Edition“, die elegante „ID Trim L Pepita Edition“ und den kompakten „Petit Repos Pepita Edition“ Sessel. Die beiden letztgenannten wurden vom renommierten Mailänder Architekten und Designer Antonio Citterio entworfen.

Begleitet wird die Partnerschaft von einer kreativen Kampagne, die von dem international renommierten Modefotografen und Filmemacher Jonas Lindstroem gestaltet wurde. Durch die Verwendung des Pepita-Musters als grafisches Element entstehen faszinierende Motive, die die Verbindung zwischen Vitra-Möbeln und Porsche-Modellen hervorheben.

Hinter den Kulissen des Fotoshootings wurden die exquisiten Details der „Porsche Pepita Edition by Vitra“ enthüllt. Jedes Möbelstück zeugt von höchster Handwerkskunst und Verarbeitungsqualität. Die „Eames Plastic Side Chair Pepita Edition“ besticht durch ihre ergonomische Formgebung und die elegante Kombination aus Original-Porsche-Pepita-Stoff und weißer Schale. Der „ID Trim L Pepita Edition“ Bürostuhl bietet nicht nur höchsten Sitzkomfort, sondern auch ein herausragendes Design mit verstellbarer Lendenwirbelstütze und geprägtem historischem Porsche-Wappen. Der kompakte „Petit Repos Pepita Edition“ Sessel überzeugt mit seiner angenehmen Polsterung und den Designakzenten der Zweifachnähte.

Der Verkauf der „Porsche Pepita Edition by Vitra“ startet am Montag, dem 22. April 2024, um 9 Uhr CET ausschließlich online im Porsche Shop und im Porsche Design Online Shop.

Foto: Porsche & Jonas Lindstroem

Der Beitrag Fusion von Luxus und Tradition: Porsche x Vitra erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Leidenschaft trifft auf Kreativität – Besonderes entstehen lassen. https://www.secret-classics.com/leidenschaft-trifft-auf-kreativitat-besonderes-entstehen-lassen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=leidenschaft-trifft-auf-kreativitat-besonderes-entstehen-lassen Fri, 22 Dec 2023 08:15:00 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=102795 Sponsored Content Besonders werden Dinge, wenn sie eine Geschichte erzählen, eine Geschichte sowohl über das Objekt an sich als auch über seinen Schöpfer, seine Inspiration und seine Botschaft, die er darüber teilen möchte. In einer Welt mit immer kürzeren Innovationszyklen und fortschreitender Technik- und Digitalisierung scheint uns oft die Ruhe und auch Fantasie zu fehlen, sich [...]

Der Beitrag Leidenschaft trifft auf Kreativität – Besonderes entstehen lassen. erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Sponsored Content

Besonders werden Dinge, wenn sie eine Geschichte erzählen, eine Geschichte sowohl über das Objekt an sich als auch über seinen Schöpfer, seine Inspiration und seine Botschaft, die er darüber teilen möchte. In einer Welt mit immer kürzeren Innovationszyklen und fortschreitender Technik- und Digitalisierung scheint uns oft die Ruhe und auch Fantasie zu fehlen, sich auf Vergangenes zu besinnen, dessen Schönheit wieder zu entdecken und kreativ über dessen Erhalt nachzudenken – also Altes wieder zu „neuem Leben zu erwecken“.

So geschehen mit einem ganz außergewöhnlichen Architekturprojekt des Familienunternehmens brüderl. und ihrem Umbau eines historischen Wasserturms in ein modernes, stylisches und emotional fesselndes Wohngebäude mit einem seines gleichen suchenden Appartement im Herzen Oberbayerns. Der in den 50er Jahren errichtete Wasserturm in Pirach bei Traunreut war seit frühester Kindheit des Firmengründers Schorsch Brüderl ein Objekt seiner Träume und Fantasien.

Ein Ort der Ideen & Inspiration

Als der Turm – seine Funktion verlor und verkauft wurde, nutzte er die Gelegenheit, in einzigartiger Lage etwas ganz Besonderes zu schaffen. So wurde aus dem mit viel Sinn für alte Baudetails revitalisierten Wasserspeicher eine lebendige Referenz für visionäres Gestalten und Bauen. Als Ideenschmiede für Planer, als Feriendomizil sowie als Kraft- und Wohnort kann hier der Ideenreichtum und die Leidenschaft des Schöpfers erlebt sowie die Umgebung, die Ruhe und das exklusive Ambiente genossen werden. 

Mit seinen über 30 Metern Höhe ist der Wasserturm Pirach von weithin sichtbar, bietet aber auch selbst einen fantastischen Weitblick in die Bayerischen Voralpen. In seiner aus versetzt montierten Stahlpaneelen gestalteten Außenfassade reflektiert sich die Umgebung, so dass sie Eins zu werden scheint mit dem Bauwerk – so verleiht sie ihm trotz seiner Größe visuelle Leichtigkeit.

https://www.wasserturm-pirach.de/

Immer wieder stellen wir bei Secret Classics Personen und Unternehmen vor, die in ihrem Tun, ihren Produkten oder in ihrer Philosophie und Leidenschaft die uns allen gemeine Passion und Faszination für Historie, Design und automobile Geschichte teilen. Klassische Fahrzeuge sind ein Sinnbild für Ästhetik, Erfindergeist und dem Wunsch, etwas Einzigartige und Besonderes zu schaffen. Und so hat auch brüderl. die Aufgabe, Altes zu bewahren, kreativ neu zu erdenken und einer neuen Nutzung zuzuführen in der Unternehmensphilosophie verankert. Dazu passt das Motto „ganz. oder gar nicht“, welches die  Passion, aber auch das Versprechen zum Ausdruck bringt, die Philosophie leidenschaftlich zu verfolgen und tagtäglich umzusetzen.

Autos als Impuls der Architektur

Diese Denkweise spiegelt sich auch in einer ganz privaten Leidenschaft der Gesellschafter und Geschäftsführer Schorsch, Georg und Benedikt Brüderl wider: der Liebe zu Oldtimern. Die handverlesene Sammlung besonderer Schätze bewahrt – wie die denkmalgeschützen und revitalisierten Bauwerke – Altes, und blüht unter der pfleglichen Fürsorge der Besitzer auf. Architektur und Oldtimer – beide Leidenschaften verbindet die Freude an Ästhetik, Qualität und dem Außergewöhnlichen. Oftmals liefern die Formen, Kurven, Details oder die Geschichte der Fahrzeuge den Impuls und die Inspiration für neue architektonische Projekte und Ideen – vor allem aber den Spaß, in etwas Einzigartigem Momente der Freiheit, Leichtigkeit und Freude zu genießen.

Wer mehr über die Schöpfer, das Chiemgauer Unternehmen brüderl. und die unterschiedlichen Projekte erfahren möchte, findet auf der Website weitere interessante Einblicke, vergangene Projekte und die Kontaktdaten. Als Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitern folgt die brüderl. Gruppe, die Projektentwicklung, Architektur, Innenarchitektur sowie eine hauseigene Möbel-Manufaktur unter ihrem Dach vereint, der Vision, Architektur visionär zu denken und dabei die Werte Tradition, Nachhaltigkeit und Exklusivität ganzheitlich umzusetzen.

Neugierig geworden? Dann klicken Sie hier!

www.bruederl.de


Fotos: Statement Media https://www.statementmedia.eu/

Der Beitrag Leidenschaft trifft auf Kreativität – Besonderes entstehen lassen. erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
A$AP ROCKY NEUER KREATIVDIREKTOR FÜR PUMA X F1 PARTNERSCHAFT https://www.secret-classics.com/puma-ernennt-aap-rocky-zum-kreativdirektor-fuer-puma-x-f1-partnerschaft/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=puma-ernennt-aap-rocky-zum-kreativdirektor-fuer-puma-x-f1-partnerschaft Tue, 21 Nov 2023 09:29:19 +0000 https://www.secret-classics.com/puma-ernennt-aap-rocky-zum-kreativdirektor-fuer-puma-x-f1-partnerschaft%ef%bf%bc/ Das Sportunternehmen PUMA und der Musikkünstler, Kreative und Designer A$AP Rocky haben offiziell eine langfristige kreative Partnerschaft angekündigt. A$AP Rocky, der im Motorsport verwurzelt ist, wird als Creative Director für die Kategorie fungieren und sich dabei auf die Überschneidung von Sport und Streetwear konzentrieren. Rocky wird seine Energie und seine Bemühungen auf PUMAs neue Partnerschaft [...]

Der Beitrag A$AP ROCKY NEUER KREATIVDIREKTOR FÜR PUMA X F1 PARTNERSCHAFT erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Das Sportunternehmen PUMA und der Musikkünstler, Kreative und Designer A$AP Rocky haben offiziell eine langfristige kreative Partnerschaft angekündigt. A$AP Rocky, der im Motorsport verwurzelt ist, wird als Creative Director für die Kategorie fungieren und sich dabei auf die Überschneidung von Sport und Streetwear konzentrieren. Rocky wird seine Energie und seine Bemühungen auf PUMAs neue Partnerschaft mit der Formel 1 konzentrieren und maßgeschneiderte, von ihm entworfene Kapseln entwickeln, die die saisonalen Design-Richtungen der Marke in Zukunft beeinflussen werden.

Anfang dieses Jahres hat PUMA eine umfassende Zusammenarbeit mit der Formel 1 bekannt gegeben und sich als exklusiver Lizenznehmer und Einzelhändler an der Strecke für alle Rennen etabliert. Mit seiner langen Geschichte und seinem Vermächtnis im Sport möchte PUMA den Einfluss von Streetwear und Mode über die Grenzen der Rennstrecke hinaus erforschen. A$AP Rocky wird mit seinem modischen Scharfsinn, seinem unverwechselbaren Stil und seiner kulturellen Expertise dem wachsenden F1-Publikum eine neue Perspektive bieten.

Rockys Einfluss auf die Marke wird schrittweise eingeführt werden, wobei der Schwerpunkt zunächst auf einer Strategie im Stil eines Inkubators liegt, die als „in the lab“ bezeichnet wird. Dieser Ansatz bedeutet den Beginn einer kreativen Erkundung, um die Richtung zu bestimmen, in die er die Kollektionen führen kann. Im weiteren Verlauf des Jahres wird ASAP Rocky der Marke aus Herzogenaurach seinen visuellen Stempel aufdrücken. Seine erste Kampagne, bei der er hinter den Kulissen sowohl als Creative Director als auch als Produzent tätig war, befasst sich mit der amerikanischen Autokultur und ihrem Einfluss auf Streetwear und Mode.

Noch in diesem Jahr wird Rocky eine limitierte PUMA x F1 Kollektion vorstellen. Diese Kollektion aus Kleidung und Accessoires bietet einen Einblick in eine Reihe von Kapselkollektionen, die für 2024 geplant sind und mit prominenten F1-Rennen zusammenfallen.

Im Jahr 2024 wird Rocky seine kreative Energie auf mehrere Grand-Prix-Rennen lenken, die in Miami beginnen. Diese Kollektionen wurden von ihm in Zusammenarbeit mit PUMA und den F1-Teams konzipiert und entworfen. Er wird bei jedem Rennen Aktivierungen kuratieren und die Rolle des Kreativdirektors für alle Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit diesen Kollektionen übernehmen.

Bis 2025 will Rocky noch tiefer in den ganzheitlichen kreativen Designprozess für alle PUMA x F1-Produkte eintauchen, von Rennbekleidung über Fanwear bis hin zu Mode. Er wird sich auch weiterhin an Marketingaktivitäten beteiligen, um die Kategorie durch einfallsreiches Produktdesign und Marketingkonzepte innovativ zu gestalten. Gemeinsam wollen Rocky, PUMA und F1 ihr Publikum erweitern und Verbindungen zwischen Streetwear, Mode und dem Sport selbst herstellen.

„Die Arbeit mit so kultigen Marken wie PUMA und so innovativen wie der Formel 1 war wirklich inspirierend. Wenn die Welt sieht, was wir erreichen, glaube ich, dass sich die Art und Weise, wie Marken Risikobereitschaft und Zusammenarbeit mit verschiedenen Kreativen angehen, verändern wird.“ – ASAP Rocky

„Wir könnten nicht begeisterter sein, mit A$AP Rocky zusammenzuarbeiten“, sagte Maria Valdes, PUMAs Chief Product Officer. „Er verfügt über unglaubliches Talent, tiefgründiges Denken und ein tiefes Investment in unsere Marke. Er wird seine Vision durch erhöhte F1-Rennkapseln auf der ganzen Welt präsentieren, ein neues Publikum anziehen und zweifelsohne die Rennstrecke aufmischen. In Zukunft wird sich sein Einfluss auch auf das breitere PUMA x F1-Sortiment erstrecken und Sport und Kultur weiter vorantreiben.“

„Diese Ankündigung ist ein bemerkenswerter Meilenstein in unserer Partnerschaft mit PUMA“, erklärte Oliver Boden, Head of Licensing and Gaming bei F1. „A$AP Rockys Kreativität und sein Engagement für Innovation passen perfekt zu F1s Vision und Entwicklung im Bekleidungsbereich. Wir freuen uns darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten, um die PUMA- und F1-Kollektion zu entwerfen und zu kuratieren und die F1 nahtlos in neue Kultur- und Lifestyle-Bereiche zu integrieren.“

Weitere Einzelheiten zu den Kollektionen 2023 und 2024 sowie die Verfügbarkeit im Handel werden in Kürze bekannt gegeben.

Der Beitrag A$AP ROCKY NEUER KREATIVDIREKTOR FÜR PUMA X F1 PARTNERSCHAFT erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Frauscher 850 Fantom Air – das Elektroboot mit Macan Technik https://www.secret-classics.com/frauscher-850-fantom-air-das-elektroboot-mit-macan-technik/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=frauscher-850-fantom-air-das-elektroboot-mit-macan-technik Mon, 09 Oct 2023 10:05:57 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=102024 Am malerischen Gardasee in Italien wurde vor Kurzem ein neues Kapitel in der Welt der Wassersportfahrzeuge geschrieben. Der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen und die Frauscher Bootswerft enthüllten gemeinsam das erste Serienmodell des 850 Fantom Air Elektro-Sportboots. Dieses beeindruckende Wasserfahrzeug wurde in enger Zusammenarbeit entwickelt und präsentiert eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Porsches zukünftiger Elektroantriebstechnologie und Frauscher’s Expertise [...]

Der Beitrag Frauscher 850 Fantom Air – das Elektroboot mit Macan Technik erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>

Am malerischen Gardasee in Italien wurde vor Kurzem ein neues Kapitel in der Welt der Wassersportfahrzeuge geschrieben. Der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen und die Frauscher Bootswerft enthüllten gemeinsam das erste Serienmodell des 850 Fantom Air Elektro-Sportboots. Dieses beeindruckende Wasserfahrzeug wurde in enger Zusammenarbeit entwickelt und präsentiert eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Porsches zukünftiger Elektroantriebstechnologie und Frauscher’s Expertise im Bootsbau.

Die Frauscher x Porsche 850 Fantom Air profitiert von der bewährten Antriebstechnologie von Porsche, die ursprünglich für Straßenfahrzeuge konzipiert wurde und nun für die maritime Welt optimiert wurde. Sie nutzt Komponenten der Premium Plattform Electric (PPE), die auch für den neuen bevorstehenden Porsche Macan als Basis dient. Dazu gehört eine permanenterregte Synchron-Elektromaschine (PSM) der neuesten Generation mit einer Spitzenleistung von 400 kW, die über eine Welle den Z-Antrieb antreibt. Diese Positionierung soll für ein komfortables Fahrverhalten, selbst bei höheren Geschwindigkeiten und Wellengang sorgen.

Die eFantom bietet eine Auswahl an Fahrmodi, darunter Docking, Range, Sport und Sport Plus, die die Gasannahme und Geschwindigkeitsbegrenzungen anpassen. Bei einer optimalen Cruising-Geschwindigkeit von 41 km/h kann das Boot etwa eine Stunde lang oder bis zu 45 Kilometer mit einer einzigen Batterieladung fahren. Im Verdrängungsmodus sind sogar Reichweiten von über 100 Kilometer möglich. Im Porsche-typischen Sport Plus-Modus sind sogar Geschwindigkeiten bis zu 85 km/h möglich.

Die 800-Volt-Technologie von Porsche ermöglicht schnelles Aufladen an DC-Schnellladestationen mit über 250 kW Gleichstrom, wodurch die Batterie in weniger als 30 Minuten von 10 bis 80 Prozent aufgeladen werden kann. Alternativ kann das Boot auch an herkömmlichen AC-Ladestationen mit Wechselstrom aufgeladen werden, die in den meisten Häfen verfügbar sind.

„Das Lenkrad lässt den Blick ins Interior fast schon ein wenig surreal wirken mit all dem Wasser drumherum.“

Das Design der eFantom spiegelt in vielerlei Hinsicht die Handschrift von Porsche wider, insbesondere im Steuerstand, der aus einer rahmenlose Windschutzscheibe aus getöntem Acrylglas und einer hochglänzende schwarzen Instrumententafel besteht. Das Lenkrad lässt den Blick ins Interior fast schon ein wenig surreal wirken mit all dem Wasser drumherum. Das Porsche GT Sportlenkrad ist allerdings speziell für den nautischen Einsatz entwickelt und verleiht dem Boot eine elegante Note. Die Sitze im eFantom sind von den Sportsitzen der Porsche-Straßenfahrzeuge inspiriert und bieten hohen Seitenhalt.

Das Boot basiert auf dem Daycruiser Frauscher 858 Fantom Air und bietet Platz für bis zu neun Passagiere. Es verfügt über eine große Liegefläche mit zwei komfortablen Polstern an der Badeplattform am Heck, Polsterbänke im Bugbereich und zwei klappbare Biminis für Schatten an sonnigen Tagen. Zur luxuriösen Ausstattung gehören außerdem ein High-End-Audiosystem, ein Echolot, ein Kartenplotter, ein Bugstrahlruder, ein elektrischer Edelstahlanker und vieles mehr. Die Kunden können ihr Boot individuell konfigurieren, einschließlich der Farbwahl für Polsterung, Rumpf und Deck.

Die offizielle Weltpremiere der Frauscher x Porsche 850 Fantom Air ist für Januar 2024 auf der Fachmesse „boot“ in Düsseldorf geplant. Porsche und Frauscher planen zunächst eine exklusive First Edition von 25 Booten, die ab einem Preis von 561.700 Euro netto über Frauscher bestellt werden können und ab nächstem Jahr bereits an die ersten Kunden ausgeliefert werden sollen.


Der Beitrag Frauscher 850 Fantom Air – das Elektroboot mit Macan Technik erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Tag Heuer x Team Ikuzawa https://www.secret-classics.com/tag-heuer-x-team-ikuzawa/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=tag-heuer-x-team-ikuzawa Fri, 22 Sep 2023 11:21:49 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=101954 In einer bahnbrechenden Partnerschaft hat sich TAG Heuer mit Team Ikuzawa und Bamford zusammengetan, um einen einzigartigen und außergewöhnlichen Carrera Chronographen vorzustellen. Die Zusammenarbeit verbindet das Chrono-Know-how von TAG Heuer, die meisterhafte Individualisierung von Bamford und die künstlerische Vision von Mai Ikuzawa, Tochter der japanischen Rennsportlegende Tetsu Ikuzawa. Das Ergebnis ist ein Zeitmesser, der eine [...]

Der Beitrag Tag Heuer x Team Ikuzawa erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
In einer bahnbrechenden Partnerschaft hat sich TAG Heuer mit Team Ikuzawa und Bamford zusammengetan, um einen einzigartigen und außergewöhnlichen Carrera Chronographen vorzustellen.

Die Zusammenarbeit verbindet das Chrono-Know-how von TAG Heuer, die meisterhafte Individualisierung von Bamford und die künstlerische Vision von Mai Ikuzawa, Tochter der japanischen Rennsportlegende Tetsu Ikuzawa. Das Ergebnis ist ein Zeitmesser, der eine Hommage an genau jenen Rennfahrer darstellt – wir werfen einen genaueren Blick auf die Uhr.

Der Carrera Chronograph ist ein Mix aus Sportlichkeit und Eleganz. Er besticht durch sein weißes Ziffernblatt mit Opalfinish in einem robusten Stahlgehäuse. Rhodinierte Indizes, die mit Leuchtstoff gefüllt sind, bringen einen Hauch von Chrom auf das Zifferblatt, während die Stunden- und Minutenzeiger mit rotem Lack veredelt sind und sich nahtlos in das gesamte Farbschema einfügen. Auf der 3- und 9-Uhr-Position des Zifferblatts befinden sich zwei kontrastierende Chronographenzähler, die durch einen auffälligen Ziffernring, einen markanten zentralen Sekundenzeiger und ein auffälliges Co-Branding in einem leuchtenden Rotton ergänzt werden.

Angetrieben wird der 42 mm breite Zeitmesser vom hauseigenen Kaliber Heuer 02, einem Automatik-Chronographenwerk mit einer beachtlichen Gangreserve von bis zu 80 Stunden bei Vollaufzug. Begleitet wird der Zeitmesser von einem passenden dreireihigen Stahlarmband und einem zusätzlichen Stoff- und Klettverschlussband mit dem unverkennbaren „Team Ikuzawa“-Logoaufdruck.

Der TAG Heuer Carrera Chronograph x Team Ikuzawa by Bamford ist zu einem Preis von 6.100 EUR erhältlich. Auf den Webseiten von Tag Heuer sowie Bamford erhalten Sie mehr Informationen bezüglich Verfügbarkeiten.


Fotos: Tag Heuer

Der Beitrag Tag Heuer x Team Ikuzawa erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Der 1 of 1 McLaren Artura von Cevin Parker https://www.secret-classics.com/der-1-of-1-mclaren-artura-von-cevin-parker/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=der-1-of-1-mclaren-artura-von-cevin-parker Fri, 21 Jul 2023 10:48:08 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=101245 Ein Vormittag auf den Straßen Berlins, irgendwo zwischen Bodestraße und Hackescher Markt. Ein britischer Sportwagen aus Surrey schleicht lautlos an beeindruckender Architektur vorbei. Auf den ersten Blick wird klar – hierbei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen McLaren. Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen McLaren und dem deutschen Künstler Cevin Parker. An jenem [...]

Der Beitrag Der 1 of 1 McLaren Artura von Cevin Parker erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Ein Vormittag auf den Straßen Berlins, irgendwo zwischen Bodestraße und Hackescher Markt. Ein britischer Sportwagen aus Surrey schleicht lautlos an beeindruckender Architektur vorbei. Auf den ersten Blick wird klar – hierbei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen McLaren. Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen McLaren und dem deutschen Künstler Cevin Parker. An jenem Tag besucht der Künstler mit Fotograf Robert Schlesinger die inspirierendsten Orte in der Hauptstadt. Wir werfen ein tieferen Blick auf die Zusammenarbeit:

Art + Futura = Artura

Cevin Parker reiste im Vorfeld des Projekts nach England ins McLaren Technology Center um sich unter Anderem mit dem Designer des McLaren Arturas zu treffen. Parkers Denken und Nutzung neuer Technologien für seine Kunst waren unter Anderem ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit der britischen Sportwagenmanufaktur. So stimmt die Designsprache von Parker perfekt mit dem Ethos von McLaren überein.

Das Ergebnis: eine auffallend, leuchtend Folierung, die durch die Symbiose von violetter und gelber Farbgebung besticht. Verbunden werden die zwei Farbwelten mit der für Cevin Parker charakterisierenden „Farbspritzer“, die nochmals die Farben Orange, Rot, Rosa und sogar Blau zur Farbpalette des Arturas addieren.

Seine Farbgebung (…) symbolisiert Kreativität, Individualität, Energie und Optimismus, alles Synonyme welche die dynamische Persönlichkeit des Artura widerspiegeln.“ – Bastian Luehmann, Market Director Central Europe, McLaren Automotive.

„Der Fortschritt zeigt uns Ziele auf, die wir erreichen wollen.“

– Cevin Parker

„Ich bin wirklich begeistert von der Möglichkeit, mit McLaren zusammenzuarbeiten und zwei meiner größten Leidenschaften zusammenzubringen: Kunst und Supersportwagen. Ich bin gespannt, wie die Öffentlichkeit auf dieses Projekt reagieren wird.“

– Cevin Parker

Die künstlerische Zusammenarbeit zwischen McLaren und Cevin Parker erweitert die Grenzen der Kreativität und verbindet die Welt der Supersportwagen und der Kunst nahtlos. So gelingt es den Engländern ein neues Kapitel in der Welt der Automobilkunst zu eröffnen. Der McLaren Artura by Cevin Parker wird über das Jahr verteilt auf verschiedenen Veranstaltungen bei McLaren Händlern sowie beispielsweise auf der ART Basel Miami zu sehen sein.

Fotos: Robert Schlesinger


McLaren Artura

Motor: 3.0L V6 Bi-Turbo + Elektromotor
Systemleistung: 680 PS @7,500 rpm
Gewicht: 1498 Kilogramm
Beschleunigung: 0-100 km/h in 3.0 s
V-Max: 330 km/h

Der Beitrag Der 1 of 1 McLaren Artura von Cevin Parker erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
L’Anniversary von L’Art de L’Automobile https://www.secret-classics.com/lanniversary-von-lart-de-lautomobile/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=lanniversary-von-lart-de-lautomobile Mon, 03 Apr 2023 12:17:00 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=100494 Angefangen hat alles in einer Garage im Libanon, genauer gesagt in Beirut – Als Kind verbringt Arthur Kar viel Zeit in der Garage seines Vaters. In ständiger Präsenz: Zwei Golf MK1. Mit 16 Jahren startet Arthur eine Ausbildung zum Mechatroniker im Pariser Porsche Zentrum. Nach rund 4 Jahren macht er sich selbstständig und handelt mit [...]

Der Beitrag L’Anniversary von L’Art de L’Automobile erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Angefangen hat alles in einer Garage im Libanon, genauer gesagt in Beirut – Als Kind verbringt Arthur Kar viel Zeit in der Garage seines Vaters. In ständiger Präsenz: Zwei Golf MK1. Mit 16 Jahren startet Arthur eine Ausbildung zum Mechatroniker im Pariser Porsche Zentrum. Nach rund 4 Jahren macht er sich selbstständig und handelt mit von ihm aufbereiteten Sportwagen. Die Designsprache der BMX- Skateboard- und Basketballszene kombiniert mit seiner Leidenschaft zu Autos inspirieren ihn 2017 dann seine eigene Fashion Brand zu starten – L’Art de L’Automobile – die Kunst des Automobils. 

Wir blicken zurück auf die spannendsten Kollektionen und Pieces der letzten 5 Jahre von „L’Art de L’Automobile“.

1. CRASH TEST CENTER /JAN 2018

„there’s a waiting list of people who wants to crash the car (..)“

.. entgegnet Arthur Kar auf Bella Hadids Frage ob sie den Lamborghini Diablo crashen darf.

Anfang 2018 eröffnete Arthur mit „Crash Test“ eine Ausstellung anlässlich des Release der damaligen Kollektion. Die T-Shirts kamen in einer kurz- und langärmeligen Variante, wobei Erstere mit dem Aufdruck „Crash Test for Safety Step 1“ auf der Rückseite und letztere mit der „Step 2“-Variante versehen sind. Charakteristisch waren auf beiden T-Shirts das gelb-schwarzen Crashtest-Logo aufgedruckt.

2. CLASSIC GARAGE CREWNECK /NOV 2019

Der schwarze Pullover mit dem boxy-fit und dem Rundhalsausschnitt, kann beidseitig getragen werden. Die erste Tragevariante zeigt auf der Brust den typischen Schriftzug der Marke und auf der Rückseite das große, kreisförmige Logo. Darauf zu sehen ist ein roter Golf GTI MK1, der, wie anfangs erwähnt, eine große Rolle in Arthurs Leben spielt. Die Innenversion ist subtiler, mit nur einem „KAR“-Schriftzug auf der Brust. Rippenbündchen an den Handgelenken und in der Taille sorgen für einen guten Sitz, während ein übergroßer Gummizug am Hals für eine längere Haltbarkeit beim An- und Ausziehen sorgt.

3. LART DREAM KAR GRAPHIC TEE /JUL 2020

Das in blau gehaltene T-Shirt kommt mit einem großen Backprint auf dem das Seitenprofil des legendären Ferrari Enzo’s zu sehen ist. Der typische Schriftzug auf der Brust vervollständigt das Oberteil und schreit förmlich nur so nach warmen Sommernächten.

4. L’ART DE L’AUTOMOBILE & GRASSI 10000 COLLAB.

GRASSI 10000 hat aus dem Archiv eines Unternehmens, das seit 1925 Arbeitskleidung herstellt, Grundstoffe ausgewählt und wieder aufgegriffen und sie zur Grundlage eines kollaborativen Formats mit Leuten aus dem kreativen Bereich gemacht. Arthur ist einer davon und bringt in Zusammenarbeit eine gelbe Uniform bestehend aus Jacke und Hose raus. Die Jacke trägt auf der Rückseite das markentypische Logo mit dem Golf GTI MK1, diesmal allerdings in einer schlichteren, schwarzen Variante.

5. L’ART DE L’AUTOMOBILE – VANS COLLABORATION / OCTOBER 2020

Einmal mehr hat sich Arthur Kar vom VW Golf GTI der ersten Baureihe inspirieren lassen und zusammen mit Vans den ERA VLT LX neu gestaltet. Den Sneaker gab es in schwarzer und weißer Ausführung mit Schriftzug auf der Sohle, sowie dem L’Art Logo auf der Außenseite.

Pünktlich zum 5. Geburtstag der L’Art Brand kommt nun am 04.04.2023 eine neue Kollektion online, welche es unter www.lartdelautomobilekar.com zu kaufen gibt. Schnell sein lohnt sich, da die Stücke oftmals innerhalb weniger Minuten vergriffen sind.

„To celebrate the 5th anniversary of Kar & the 10th of L’Art de L’Automobile, I wanted once again, to feature the one car that drew me into this world of automobiles: The Golf GTI. However, this time around, we have chosen to pay tribute to my father, the person who instilled in me this passion for cars, by taking the Golf “back home” and shooting our anniversary campaign in his garage. (…)“ (Arthur Kar on Instagram)

Fotos: L’Art de L’Automobile – Lookbooks

Der Beitrag L’Anniversary von L’Art de L’Automobile erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
Ein G für den Mond https://www.secret-classics.com/ein-g-fuer-den-mond/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ein-g-fuer-den-mond Mon, 20 Feb 2023 19:02:00 +0000 https://www.secret-classics.com/?p=100008 “Baby it’s cold outside”, wissen die Designer der ersten Kollaboration zwischen Mercedes-Benz und Moncler. Warum also nicht die G-Klasse mit einer Daunenjacke kuschlig warmhalten? Natürlich nicht mit irgendeiner, sondern mit der ikonischen Moncler Puffer Jacke.  Aber von vorne. Wir nehmen euch gedanklich mit nach London, wo die erste Kollaboration Monclers‘ mit einem Automobilhersteller präsentiert wird. [...]

Der Beitrag Ein G für den Mond erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>
“Baby it’s cold outside”, wissen die Designer der ersten Kollaboration zwischen Mercedes-Benz und Moncler. Warum also nicht die G-Klasse mit einer Daunenjacke kuschlig warmhalten? Natürlich nicht mit irgendeiner, sondern mit der ikonischen Moncler Puffer Jacke. 

Aber von vorne. Wir nehmen euch gedanklich mit nach London, wo die erste Kollaboration Monclers‘ mit einem Automobilhersteller präsentiert wird. Die Enthüllung des Kunstprojekts findet auf keiner geringeren als der London Fashion Week statt. Schauplatz ist die Show von Moncler, die unter dem Motto „Art of Imagination“ steht und eine Hommage an grenzenlose Entdeckungsmöglichkeiten ist. Sie möchte zum Umsetzen der eigenen Träume anregen, über sich selbst hinaus zu wachsen und neue Wege zu beschreiten. So weit, so gut.

Nun zum Setting vor Ort: wir tauchen ein in eine imaginäre Welt im Universum ohne Schwerkraft, die durch Sterneregen, Scheinwerfer und Rauch beeindruckend inszeniert wird. Man hört aufregende Musik und blickt auf ein großes Podest, das an eine Eislandschaft erinnert. Ein massiver, blinkender Käfig verbirgt den Inhalt. Die Stimmung ist knisternd, fesselnd, irgendwie überirdisch. 

Dann endlich, die Enthüllung: Der Käfig verschwindet, die Musik wird langsamer und es offenbart sich das Kunstwerk, das sich langsam auf seinem Podest dreht. Es zeigt sich eine Verschmelzung von Design Elementen, die zunächst sehr gegensätzlich scheinen. Die harten Kanten der legendären G Klasse, dem ersten Modell aus 1979, das wie kein anderes für Tradition und Praktikabilität steht. Auffällig ist der gewollte Patina Look und die dunklen, geometrischen Umrisse. 

Kontrastierend dazu Monclers‘ stilprägende Daunenjacke, die aus weichen, gesteppten Elementen besteht. Sie sticht durch ihren silbernen, reflektierenden Hochglanz hervor.

Das Ergebnis ist ein reizvolles Kunstwerk zweier funktionaler Produkte, die ihrerseits für ikonischen Luxus und zeitlosen Lifestyle stehen. Mercedes-Benz und Moncler teilen die Leidenschaft für prägnante Designsprache und den Blick über den Tellerrand hinsichtlich Kooperationen, die einem gerne mal den Kopf verdrehen.

Durch einen überdimensionalen Reißverschluss lässt sich das Coupé in ein Cabriolet verwandeln

Gorden Wagener, Chief Design Officer Mercedes-Benz, spricht von „polarisierende [r] Kunst, um neue Impulse und Trends zu setzen.“ Noch beeindruckender zeigt sich die Skulptur von hinten. Durch einen überdimensionalen Reißverschluss lässt sich das Coupé in ein Cabriolet verwandeln

Das alles bei (fast) realen Dimensionen: das Kunstwerk fasst 4,6 Meter Länge, 2,8 Meter Höhe, 3,4 Meter Breite (mit Rädern) und wiegt 2,5 Tonnen.

Für mich als Modeenthusiast ist das eine spannende Kollaboration, die Lust auf mehr macht. Was kommt als Nächstes – ein SLS AMG mit Sneaker? Fazit ist, dass Mercedes mit der Kreation des Project Mondo G die Grenzen des traditionellen Designs verschoben hat und zu neuen Horizonten in Sachen Design und Kultur aufbricht. Das Ziel, eine unerwartete Kreation aus der Kombination beider Marken hervorzubringen, ist definitiv gelungen. 


Der Beitrag Ein G für den Mond erschien zuerst auf Secret Classics.

]]>